
KI-Praxis-Check – Workshop für realistische KI-Use-Cases im Projektmanagement
Juni 28 @ 9:00 - 16:00
Der KI-Praxis-Check ist ein interaktiver Tagesworkshop, der Projektverantwortliche befähigt, konkrete Use-Cases für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Projektumfeld zu entwickeln, praktisch zu erproben und direkt anwendbar zu machen.
Im Zentrum steht die Arbeit an realen Herausforderungen aus dem Projektalltag – mit Tools wie ChatGPT oder Microsoft Copilot. Ob es um automatisierte Berichte, smarte Analysen oder Entscheidungsvorlagen geht: Die Teilnehmenden durchlaufen gemeinsam alle Schritte – von der Auswahl über die Umsetzung bis zur Reflexion.
Dabei werfen wir einen gezielten Blick auf vier zentrale Perspektiven:
- Technisch: Was ist mit den verfügbaren Tools machbar? Welche Daten, Zugänge oder Schnittstellen sind nötig?
- Rechtlich: Welche Aspekte wie Datenschutz, Urheberrecht oder Compliance müssen beachtet werden?
- Ethisch: Wie stellen wir Transparenz, Fairness und Verantwortung beim KI-Einsatz sicher?
- Change-orientiert: Welche Veränderungen in Prozessen, Rollen oder Denkweisen sind notwendig, um KI nachhaltig zu integrieren?
In Gruppenarbeiten erarbeiten die Teilnehmenden Lösungen, tauschen sich aus und reflektieren, wie sie KI sinnvoll und verantwortungsvoll in ihren Arbeitsalltag übertragen können.
Am Ende steht ein konkreter, getesteter und realitätsnaher KI-Use-Case, den alle mitnehmen und weiterentwickeln kann.
Während des Workshops stehen Getränke bereit.